Konfirmation
Die Konfirmation ist eine feierliche Segenshandlung in der evangelischen Kirche. Sie wird als Segnungsgottesdienst und Übergangsritual gefeiert und ist zugleich die Abschlussfeier des kirchlichen Religionsunterrichtes.
Die Jugendlichen werden nach den erfüllten Anforderungen laut dem Reglement des Evangelischen Kirchenrates des Kantons Thurgau (Besuch des Religionsunterrichts auf der Mittel- und Oberstufe) und nach dem absolvierten Konfirmandenjahr, zur Konfirmation eingeladen.
Bedeutung
Die Konfirmation wird im Rahmen eines Festgottesdienstes vollzogen, in dem die Konfirmanden ihren Glauben öffentlich bekräftigen sollen. Damit wird an ihre Taufe als Kind angeknüpft, bei der Eltern und Paten stellvertretend für sie den Glauben bekannt haben. Sie stellt den kirchenrechtlichen Übertritt zum mündigen Kirchenmitglied und die Zulassung zum Abendmahl dar.
Zeit und Ort
Der Konfirmationsgottesdienst findet in der Regel jeweils am Sonntag Trinitatis (1. Sonntag nach Pfingsten), um 09.45 Uhr in unserer Stadtkirche in Diessenhofen statt.
Kontakt

- g.spieth@evang-diessenhofen.ch
- 052 657 11 56
- 079 103 60 22
- Alte Basadingerstrasse 2, 8253 Diessenhofen