Religionsunterricht
Mein Weg zur Konfirmation
Primarschule
Die Schülerinnen und Schüler der Primarschule besuchen von der 1. – 6. Klasse eine Wochenlektion im Religionsunterricht. Zusätzlich feiern sie verschiedene Gottesdienste in der Kirche. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse besuchen die „Youth Church“ verbindlich.
Die Elternbriefe für das kommende Schuljahr sind im Bereich Dokumente-Schüler + Jugend hinterlegt
Sekundarschule 7. – 9. Klasse
Verbindliche Angebote
- Religionshalbtage 4x (7. – 9. Klasse)
- Lebenskundetag 1x (7. – 9. Klasse)
- 8 Jugendgottesdienste pro Jahr (7. – 9. Klasse)
- Dienstteams gemäß Plan (7. – 9. Klasse)
- Konfirmandenunterricht (9. Klasse) und den Besuch von 4 Gottesdiensten
- Konfirmation
Freiwillige Angebote
- Gottesdienste am Sonntag
- Weltgebetstag
Angebote im Detail
Jugendgottesdienst – Youth Church
Im Jugendgottesdienst können die Jugendlichen Gott feiern und erleben. Der Gottesdienst wird hauptsächlich von der Religionslehrerin Karin Schmid und Jael Mascherin vorbereitet und weiterentwickelt. Sie setzen das Programm in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie den Jugendlichen um. Die entsprechende Pfarrperson ist begleitend mit dabei.
Der Jugendgottesdienst findet 8 x pro Jahr am Dienstag von 19.00 – 20.00 Uhr statt und gehört verpflichtend zum Religionsunterricht dazu. Die Vorbereitungszeit in den Teams beträgt für jeden Schüler 2 Stunden pro Jugendgottesdienst. Pro Jahr werden vier Jugendgottesdienste von den Schülerinnen und Schülern der Kirchgemeinde Diessenhofen, zwei Gottesdienste von den Schülerinnen und Schülern der Kirchgemeinde Basadingen Schlattingen Willisdorf und zwei Gottesdienste von den Schülerinnen und Schülern der Kirchgemeinde Schlatt vorbereitet.
Der Gottesdienst wird zwar von den Jugendlichen gestaltet, aber eingeladen sind Eltern, Grosseltern, Gemeindemitglieder sowie auch alle Menschen, die Freude an diesem Gottesdienst haben.
Konfirmation
Die Konfirmation wird von der Pfarrperson in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen vorbereitet und durchgeführt. Die Konfirmation findet jeweils eine Woche nach Pfingsten in der Stadtkirche Diessenhofen statt. Bei dieser Feier ist die „Church Band“ mit ihren Liedern im Einsatz.
Konfirmandenlager
Das Konfirmandenlager findet in den Herbstferien statt. Die Schülerinnen und Schüler starten am Samstagmorgen und kommen am Mittwochabend zurück. Die Teilnahme ist obligatorisch!
Gottesdienst zum Schulanfang
Sie sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst am Schulanfang.
An diesem Tag werden die 1. Klässler und Klässlerinnen unter Gottes Segen gestellt. Gott möge ihnen die Kraft geben, die neue Lebenssituation zu meistern. Die Unterrichtskinder der 2. und 3. Klassen gestalten diesen Gottesdienst mit.
Religionslehrer
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-6 werden von Karin Schmid unterrichtet.
Der Unterricht findet im Primarschulhaus statt.
Kontakt

- g.spieth@evang-diessenhofen.ch
- 052 657 11 56
- 079 103 60 22
- Alte Basadingerstrasse 2, 8253 Diessenhofen

- j.mascherin@evang-diessenhofen.ch
- 078 710 96 29
- Steinerstrasse 9, 8253 Diessenhofen

- k.schmid@evang-diessenhofen.ch
- 076 582 17 84
- Im Chloster 15 | 8255 Schlattingen TG