150himmel.ch

150 Jahre Landeskirchen im Thurgau

«Ein Stück Himmel im Thurgau» – Erfolgsmodell seit 150 Jahren

Die 1869 in der Schweiz pionierhaft geschaffenen zukunftsweisenden Strukturen definierten für die evangelische und die katholische Landeskirche Thurgau einen demokratisch verfassten Rahmen, in dem sie sich eigenständig frei bewegen und entfalten konnten. Seit damals sind die öffentlichen Institutionen von Staat und Kirche wesentliche Garanten für das gute Funktionieren des Alltags im Thurgau.

«Ein Stück Himmel im Thurgau» – weil die Welt bei uns in Ordnung ist?

Das Jubiläum der Landeskirchen möchte die damaligen Errungenschaften in ökumenischer Offenheit würdigen, nicht ohne gleichzeitig über die gegenwärtige und zukünftige Rolle der Kirchen in unserer Gesellschaft nachzudenken. Es gilt, die Weichen so zu stellen, dass die Kirchen auch unter den Vorzeichen einer sich wandelnden Gesellschaft ihrer Aufgaben gerecht werden können.

«Ein Stück Himmel im Thurgau» – eine Einladung!

Gemeinsam wollen die Kirchen die Werte und Inhalte des christlichen Glaubens in der Öffentlichkeit zum Thema machen und dazu einladen, über die verschiedenen Dimensionen von „Glauben“ nachzudenken – die Frage nach Gott an sich herankommen zu lassen und ein offenes Gespräch zu wagen, in dem alles Platz hat von Freude über Zweifel und Fragen bis hin zu den eigenen Hoffnungen. Neben Diskussionen soll vor allem auch das Feiern seinen gebührenden Platz finden.

Überregionale Veranstaltungen